Rolemaster – der heute unbekannte Gigant des Pen-and-Paper
Selbst langjährige Spieler*innen haben von Rolemaster oft noch nie gehört – oder kennen nur verzerrte Geschichten, die auf Hörensagen beruhen. Die Realität geht dabei häufig verloren. Ein Vorurteil allerdings kann ich bestätigen: Dieses RPG besitzt eine irrwitzige Fülle tiefgehender Regelungen und Tabellen – für alles und jedes. Doch wie du damit umgehst, liegt ganz bei dir. Stell dir das Regelwerk wie einen riesigen Baukasten vor, aus dem du nur die Elemente herausgreifst, die dein Spielerlebnis bereichern. Während andere Systeme an dieser Komplexität scheitern würden, bleibt bei diesem Old-School-Koloss das Balancing erhalten. Das setzt allerdings eines voraus: Zeit zum Einlesen, den Willen zum Mitdenken – und Mut zur Entscheidung. Denn: Das Regelsystem ist dein Diener, nicht dein Herr.
Tipp: Wer lieber mit einem vereinfachten System in die Welt von Rolemaster einsteigen möchte, findet mit dem Mittelerde-Rollenspiel (MERS) eine zugänglichere Alternative – inspiriert von Tolkien und voll kompatibel zu RM.
Rolemaster-Video-Tutorials: Kämpfe und Bewegungsmanöver im PnP
In meinen Tutorial-Videos zeige ich dir anschaulich, wie sich Kämpfe, Bewegungsmanöver und andere zentrale Mechaniken in Rolemaster umsetzen lassen – praxisnah, nachvollziehbar und mit direktem Bezug zu den Original-Regelwerken.


Wichtige Abgrenzung: Rolemaster und mein Kompendium Das Buch der Königreiche
Ich selbst stelle Rolemaster auf meiner Website vor, weil es mein Buch ohne dieses traditionsreiche Regelwerk nie gegeben hätte. Rolemaster hat mich zum Weltenbauer gemacht!
Zugleich ist mir eine klare Abgrenzung wichtig: Mein Projekt steht in keinerlei Verbindung zu Iron Crown Enterprises (ICE) oder anderen Marken- oder Rechteinhabern. „Rolemaster“ ist eine eingetragene Marke. Die Erwähnung auf dieser Seite erfolgt ausschließlich zur geschichtlichen Einordnung. Alle Inhalte meines Kompendiums sind systemneutral formuliert, urheberrechtlich eigenständig und an kein bestehendes Regelwerk gebunden.
Wenn du Fragen hast, Feedback geben möchtest oder einfach in Kontakt treten willst: Hier erreichst du mich.