Fantasy-Karten für deine Reiseabenteuer und Stadterkundungen
Ein Plan gefasst – die Queste ruft!
Embleme auf Karten – mehr als Zierde
Ob Landkarte, Stadtplan oder Grundriss – viele meiner Karten tragen Wappen, Siegel oder Zeichen, die auf den ersten Blick bloße Zierde sein mögen, auf den zweiten manchmal jedoch Hinweise geben, die überlebenswichtig sein können. Hinter diesen Symbolen verbergen sich mitunter uralte Geschichten, subtile Botschaften oder verschlüsselte Zugehörigkeiten. Sie stehen für Allianzen, Rivalitäten, familiäre Bande oder geheime Mächte – und sind ein Schlüssel zu Intrigen, Machtstrukturen und politischen Spannungen. Wer ihre Bedeutung erkennt und zu deuten weiß, kann schneller Verbindungen ziehen, der Wahrheit auf die Spur kommen, Missetaten aufklären – oder auch mal schlichtweg seine eigene Haut retten.
Ring und Wappenschild aus dem Stadtabenteuer Verrückte Zeiten: Die Gravur auf dem Ring bringt die SC auf die Spur einer brutalen Mordserie in den Gassen der Stadt Aran. Ihre Recherchen führen sie zum Stammbaum des Adelsgeschlechts Ulranor – seit über hundert Jahren erloschen. Eine Sackgasse? Keineswegs. Ein längst vergessener Toter wurde durch einen katastrophalen Zauberfehler wiedererweckt – und sinnt nun auf Rache. Die SC ziehen den Kreis um den Mörder enger ... Stadtkarte, Schauplätze und Handouts wie Ring und Wappen fügen sich zu einer erzählerischen Komposition und schaffen tiefe Immersion im PnP.
Wenn du Fragen hast, Feedback geben möchtest oder einfach in Kontakt treten willst: Hier erreichst du mich.
RPG-Maps kostenlos downloaden
Welt-, Länder- und Regionskarten
Der südwestliche Rand Barrendynsℹ️: Südlich der Dörfer Gunwalan, Balan und der Großsiedlung Gilmoth – Residenz eines Birketℹ️ – verläuft der imposante Barrendwallℹ️ bis zum sumpfigen, seenreichen Grenzland im Westen. Perfekt für eigene Sandbox-Abenteuer zwischen Flussläufen, Hügeln und dem Anstieg ins östliche Gebirge.
Regionen: Diese Rollenspielkarten geben deiner Welt Struktur: Eine großformatige Weltkarte, zahlreiche farbige Länderkarten sowie detaillierte Regionskarten helfen dir, geografische Zusammenhänge nachvollziehbar und lebendig zu machen. Für einen generellen Überblick oder ganz konkret für Reiseabenteuer, bei denen sich Ereignisse, Begegnungen und Schauplätze stimmig ins Spiel einfügen lassen. Vier dieser Maps – etwa von Melliathℹ️ oder den Fanorischen Inselnℹ️ – stehen sogar im Posterformat bereit. Auch ohne Das Buch der Königreiche findest du hier wertvolles Material zur Erweiterung deines PnP-Settings.
Kartenausschnitt von Terosℹ️: Zünftemarkt, Richtplatz und Galith-Platzℹ️ mit dem gewaltigen Galith-Tempelℹ️ sind ideale Schauplätze für Stadtabenteuer. Mit seiner bronzenen Kuppel ragt der Tempelbau in schier unendliche Höhe und sticht die umliegenden Dächer des wohlhabenden Stadtviertels mit Leichtigkeit aus.
Städte: Wo lauern Gefahren? Wo liegt das Handelshaus? Und wo beginnt das Armenviertel? Diese Ortspläne zeigen nicht nur Straßen, Plätze und Stadtviertel, sondern auch wichtige Gebäude, die auf separaten Maps mit Grundriss dargestellt sind. Ob Verfolgungsjagd, Stadtspaziergang oder Begegnung mit dem Stadtrat – mit diesem Kartenmaterial kannst du deine Orte bei Stadterkundungen deiner Spielgruppe greifbar und glaubwürdig inszenieren. Natürlich sind alle Gebäude, für die es separate Pläne gibt, markiert und eingebunden.
Töpferei mit Tarnfunktion: Warics Werkstatt grenzt direkt an Gilias Haus der Heilungℹ️ und dient dem Silbernen Drachenℹ️ als Umschlagplatz und geheimes Zugangstor zu einem unterirdischen Unterschlupf.
Gebäude: Von Gasthaus bis Tempel, von Villa bis Wachtturm: Diese Maps zeigen Gebäude im Grundriss und teilweise auch im Aufriss – ideal für Erkundungen, Infiltrationen oder stimmungsvolle Beschreibungen. Nutze die PDFs für deine Vorbereitung oder direkt am Spieltisch. Die Fantasy-Karten lassen sich universell in dein Setting integrieren – auch wenn du nicht mit Das Buch der Königreiche spielst.
Lagerplatz an Wyburs Quelleℹ️: Der Pakt mit dem Wassergeist Wyburℹ️ droht zu brechen – ein Schamane sucht dringend magische Gwadireℹ️ zur Erneuerung des Bündnisses. Eine Aufgabe für abenteuerhungrige SC? Oder beauftragt ein rivalisierender Stamm die Abenteurer, das unheimliche Treiben am Quellteich zu untersuchen und den Einfluss des Geists zu bannen?
Battle Maps: Wenn’s ernst wird: Kämpfe, Konfrontationen und kritische Situationen profitieren enorm von räumlicher Klarheit. Diese Fantasy-Karten – meist in DIN A4 oder DIN A3 – zeigen Orte wie Höhlen, Burghöfe, Lichtungen oder enge Gassen. Vollfarbig und mit Maßstab versehen eignen sie sich für Marker, Figuren oder Miniaturen. Die Grenzen zum Tabletop verschwimmen oft – und das ist auch gut so. Selbstverständlich kannst du die Pläne flexibel in jedes System einbauen – egal, ob du mit Das Buch der Königreiche spielst oder nicht.